Entscheidung im Stadtrat am 04. September
28. August 2025
Entscheidung über die Zukunft des zwischendrin e.V. und des krakelee clubs im Otto-Langen-Quartier. Jetzt oder nie!
Am 04.09. entscheidet der Stadtrat ob im Otto-Langen-Quartier ein vielfältiger Kulturort entstehen soll. Es ist die letzte Chance für einen Mietvertrag für die Initiativen des zwischendrin e.V. – und damit nach 5 Jahren Arbeit im Projekt wahrscheinlich auch für uns, als krakelee club.
In den vergangenen zwei Jahren haben wir nicht nur die Konditionen für die Nutzung des Gebäudes mit der Stadt ausgehandelt, sondern sind auch in Vorleistung getreten: Ein umfassendes Nutzungskonzept wurde erarbeitet, das Pläne zur Instandsetzung, zum Umbau, zur Stromversorgung sowie zur Finanzierung enthält.
Das Konzept wurde der Politik zur Entscheidung vorgelegt. Es gab keine fachlichen Rückfragen und keine inhaltlichen Gründe für eine Ablehnung. Wir haben immer das Gespräch angeboten und waren auch mit Vertreter*innen der Politik vor Ort. Die Entscheidung im September schien gesichert.
Nun, eine Woche vor der Ratssitzung, wird deutlich, dass die Fraktionen sich doch nicht einig sind und eine erneute Vertagung im Raum steht. Angesichts der bevorstehenden Wahl und der darauffolgenden, langwierigen Konstituierung kommt ein weiterer Aufschub einer Absage gleich. Wir sind höchst überrascht, dass sich manche Parteien das so knapp vor der Wahl erlauben – während die gesamte Kulturszene und die ganze Stadt zusehen.
Unsere Kapazitäten sind erschöpft. Ein weiteres Jahr des Wartens ohne Aussicht ist für uns nicht leistbar. Sollte die Entscheidung dieses Mal erneut vertagt werden, ist sie vom Tisch.
Ein Scheitern würde sich symbolisch in die Reihe verpasster Chancen der Stadt Köln einreihen, in den Umgang mit Industriedenkmal, mit Subkultur und mit ehrenamtlichem Engagement wie des unseren.
Wir appellieren daher an die Mitglieder des Stadtrats und der Ausschüsse: Nutzen Sie diese Gelegenheit, einen Kulturort im Otto-Langen-Quartier zu schaffen – jetzt oder nie!