Letzter Halt Stadtrat?

Ent­schei­dung im Stadt­rat am 04. September

28. August 2025

Entscheidung über die Zukunft des zwischendrin e.V. und des krakelee clubs im Otto-Langen-Quartier. Jetzt oder nie!

Am 04.09. ent­schei­det der Stadt­rat ob im Otto-Lan­gen-Quar­tier ein viel­fäl­ti­ger Kul­tur­ort ent­ste­hen soll. Es ist die letz­te Chan­ce für einen Miet­ver­trag für die Initia­ti­ven des zwi­schen­drin e.V. – und damit nach 5 Jah­ren Arbeit im Pro­jekt wahr­schein­lich auch für uns, als krakelee club.

In den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren haben wir nicht nur die Kon­di­tio­nen für die Nut­zung des Gebäu­des mit der Stadt aus­ge­han­delt, son­dern sind auch in Vor­leis­tung getre­ten: Ein umfas­sen­des Nut­zungs­kon­zept wur­de erar­bei­tet, das Plä­ne zur Instand­set­zung, zum Umbau, zur Strom­ver­sor­gung sowie zur Finan­zie­rung enthält.

Das Kon­zept wur­de der Poli­tik zur Ent­schei­dung vor­ge­legt. Es gab kei­ne fach­li­chen Rück­fra­gen und kei­ne inhalt­li­chen Grün­de für eine Ableh­nung. Wir haben immer das Gespräch ange­bo­ten und waren auch mit Vertreter*innen der Poli­tik vor Ort. Die Ent­schei­dung im Sep­tem­ber schien gesichert.

Nun, eine Woche vor der Rats­sit­zung, wird deut­lich, dass die Frak­tio­nen sich doch nicht einig sind und eine erneu­te Ver­ta­gung im Raum steht. Ange­sichts der bevor­ste­hen­den Wahl und der dar­auf­fol­gen­den, lang­wie­ri­gen Kon­sti­tu­ie­rung kommt ein wei­te­rer Auf­schub einer Absa­ge gleich. Wir sind höchst über­rascht, dass sich man­che Par­tei­en das so knapp vor der Wahl erlau­ben – wäh­rend die gesam­te Kul­tur­sze­ne und die gan­ze Stadt zusehen.

Unse­re Kapa­zi­tä­ten sind erschöpft. Ein wei­te­res Jahr des War­tens ohne Aus­sicht ist für uns nicht leist­bar. Soll­te die Ent­schei­dung die­ses Mal erneut ver­tagt wer­den, ist sie vom Tisch.

Ein Schei­tern wür­de sich sym­bo­lisch in die Rei­he ver­pass­ter Chan­cen der Stadt Köln ein­rei­hen, in den Umgang mit Indus­trie­denk­mal, mit Sub­kul­tur und mit ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment wie des unseren.

Wir appel­lie­ren daher an die Mit­glie­der des Stadt­rats und der Aus­schüs­se: Nut­zen Sie die­se Gele­gen­heit, einen Kul­tur­ort im Otto-Lan­gen-Quar­tier zu schaf­fen – jetzt oder nie!