All unsere Hoffnungen und Planungen bezüglich einer Location für krakelee club richten sich aktuell auf das Otto-Langen-Quartier (OLQ) in Köln-Mülheim.

Für den nörd­li­chen Gebäu­de­part haben wir als Teil von zwi­schen­drin e.V. der Stadt Köln im Dezem­ber 2024 ein Nut­zungs­kon­zept vorgelegt.

Warum hat das OLQ so viel Potenzial für krakelee club?

  1. Lage: Gro­ße Räum­lich­kei­ten mit aus­rei­chend Abstand zu Woh­nun­gen. Rela­tiv gute ÖPNV-Anbindung.
  2. Indus­trie-Charme: Der his­to­ri­sche Kom­plex mit sei­nem Indus­trie-Charme hat eine ganz beson­de­re Atmo­sphä­re, sodass durch kul­tu­rel­le Wie­der­be­le­bung ein ein­zig­ar­ti­ger Ort ent­ste­hen kann.
  3. Zustand: Vor allem der nörd­li­che Gebäu­de­teil ist in einem sub­op­ti­ma­len Zustand und muss für eine Nut­zung erst instand­ge­setzt wer­den. Anders als ande­re Unter­neh­mun­gen braucht krakelee club aber gar kei­ne schi­cken Wände!

Stand der Planungen

Neben dem Nut­zungs­konn­zept haben wir gemein­sam mit Fach­leu­ten not­wen­di­ge Maß­nah­men und Kos­ten für die Instand­set­zung (z. B. Gebäu­de­hül­le, Strom- & Was­ser­an­schluss) ermit­telt und der Stadt im März 2025 vorgelegt.

Par­al­lel dazu wur­de die Pla­nung des nut­zungs­be­ding-ten Umbaus – der finan­zi­ell von zwi­schen­drin e.V. und den betei­lig­ten Pro­jek­ten getra­gen wer­den soll – abgeschlossen.

Das Nut­zungs­kon­zept wird am 15.05.2025 öffentlich.