krakelee club mit dir?
Du findest, dass Köln in Köln ein alternativer Kulturort fehlt? Als Fördermitglied von krakelee eG unterstützt du den Aufbau eines genossenschaftlich organisierten Clubs – ein unkommerzieller Ort für Musik, Kultur und Begegnung

Warum krakelee unterstützen?
- Mehr Clubkultur für Köln: Die Stadt braucht dringend neue Freiräume für Subkultur – wir schaffen einen.
- Mehr als Feiern: Neben Clubnächten wird es auch Konzerte, Barabende und Raum für andere Initiativen geben.
- Safer Clubbing: Klare Awareness-Strukturen und faire Türpolitik für ein entspanntes Feiern.
- Solidarisches Wirtschaften: Kein Investor*innenclub, sondern ein Projekt von vielen für viele.
Fördermitglied werden: Step-by-Step
- Beitrittserklärung ausfüllen → Direkt digital auf dieser Seite.
- Satzung und Leitbild lesen → Lies dir durch, wofür wir stehen, und gib dein Okay.
- Anteile zeichnen → 250 € für einen Genossenschaftsanteil.
- Bestätigung abwarten → Wir prüfen alles und melden uns bei dir.
- Dabei sein → Komme zur Generalversammlung und hole dir Infos zu Bilanz, Geschäftsverlauf und Zukunftsplänen. Einmal im Jahr veranstalten wir eine Party für alle Genoss*innen.
Jetzt beitreten
Hier kommt das Online-Beitrittsformular hin!
Allgemeine Infos
- Der Zweck der krakelee eG ist die Durchführung von Kultur- und Tanzveranstaltungen in einem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb (§ 2 Satzung)
- Genossenschaftsanteile sind keine Geldanlage und nicht verzinst
- Als Fördermitglied hast du kein Stimmrecht. Nur ordentliche Mitglieder – Mitarbeitende und Crew – haben ein Stimmrecht in der Generalversammlung.
- Wie alle Genossenschaften wird krakelee eG alle zwei Jahre von einem Prüfverband geprüft. Dabei werden der ordnungsgemäße Geschäftsbetrieb und die Jahresbilanzen in Augenschein genommen.
Noch mehr supporten?
Falls du krakelee mit einer größeren Summe unterstützen möchtest, kannst du uns als Mitglied auch ein Privatdarlehen geben.